Ausstellung meiner Schwarz-Weiß-Zeichnungen auf dem 12. Freepsumer Gitarrenfestival am 06. und 07.09. im Kulturhof Freepsum

Gruppenausstellung „Kunstwege“ in der Galerie Nr. 4 im Künstlerdorf Dötlingen 10.08. - 03.10.2024

Im historischen Heuerhaus der Kunst- und Kulturstiftung Dötlingen, der Galerie Nr. 4 stelle ich mit sechs Auricher Künstlerinnen Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen aus. 

Hier zeige ich auch meine neueren abstrakten Arbeiten.

Mein neuestes Bild trägt den Titel „Beachbody“ und setzt sich mit dem Thema „Bodopositivity“ auseinander 

Teilnahme an der XXVII. Ausstellung des Zwischenraumes Aurich e. V. unter dem Titel "Europa beginnt hier" vom 17.05. - 15.06.2024 anlässlich der Europawahl im Juni 2024

Erst kurzfristig habe ich mich dazu entschieden, an dieser Ausstellung teilzunehmen. 30 Künstler*innen, bzw. Gruppen haben zwei Wochen vor Ort in der Galerie des Zwischenraumes auf großformatigen Leinwänden gearbeitet.

Während der gesamten Arbeitsphase war das "Großraumatelier" für Besucher*innen geöffnet, die den Künslter*innen über die Schulter schauen und Fragen stellen konnten. Der Verein hat alle dafür notwendigen Materialien bereitgestellt.

Ich habe diesmal abstrakt gearbeitet. Entstanden ist das Bild "Lost in Translation". Auf den Bildern sind verschiedene Entwicklungsphasen zu sehen. Bereits vor der Vernissage wurde mein Bild verkauft und hat ein neues Zuhause gefunden.

Aufnahme im Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Niedersachsen e. V. - Bezirksgruppe Oldenburg am 03.04.2024

Heute fand sich die Aufnahmejury des BBK Oldenburg zur Begutachtung der Kunstwerke der neuen Bewerber*innen auf eine Mitgliedschaft zusammen.

Sehr aufgeregt und bei sehr bescheidenen Wetterverhältnissen brachte ich eine Auswahl meiner Arbeiten in die  Ausstellungsräume in der Oldenburger Innenstadt

Nach einigen zähen Stunden der Wartezeit konnte ich die Glückwünsche für die erfolgreiche Bewerbung entgegennehmen. Ich habe mich sehr gefreut.

Hamburg zeigt Kunst am 17.03.2024

Ich habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, eine Auswahl meiner Arbeiten einem interessiertem Publikum zu präsentieren.

Ca. 100 Künstler verschiedenster Stilrichtungen waren vertreten und es gab einen intensiven Austausch und interessante Gespräche

Das Cruise Center Altona, direkt an der Elbe bot dafür einen passenden Rahmen. Zahlreiche Besucher*innen flanierten durch die Stände und viele Kunstwerke fanden ein neues Zuhause.

Ausstellung im Forsthaus der Klosterstätte Ihlow

"Momente der Vergangenheit und Gegenwart" - 

Bilder und Variationen der Klosterstätte Ihlow und Ostfriesland

vom 03.09. - 29.10.2023

Im Ihlower Wald an der Kloster-stätte läuft im Forsthaus von Anfang September bis Ende Oktober meine Ausstellung mit einer Serie von Variationen der Klosterstätte und Motiven aus der Region. Die Arbeiten be-wegen sich abseits einer Post-kartenidylle und bilden vielmehr einen Kontrast von klarer Ästhetik und Vergänglichkeit, bzw. einer Schönheit auf den zweiten Blick.
Zu sehen sind Aquarelle, Kohle- und Pastellzeichnungen sowie Acrylgemälde, die alle käuflich erworben werden können.

Zur Eröffnung erschien Ihlows Bürgermeister Arno Ulrichs, der die Ausstellung angeregt hatte. Der Vorsitzende des Kloster-vereins und Mitinitiator der Ausstellung Bernhard Buttjer begrüßte die Gäste und erläuterte, wie die Zusammen-arbeit mit der Gemeinde Ihlow und mir zustande kam.
Nach Beendigung dieser Ausstellung ist eine auf einem längeren Zeitraum angelegte Ausstellung der Arbeiten im Foyer des Ihlower Rathauses geplant.

Die Ausstellung kann noch bis zum 29.10.2023 zu den Öffnungszeiten des Klostercafes auf der Cafegalerie sowie in der Lindenstube neben dem Kloster-laden besucht werden. An einigen Sonntagen werde ich ab 15.00 Uhr im Klostercafe vor Ort sein und interessierte Gäste durch die Ausstellung führen. Die genauen Termine gebe ich vorab auf Facebook und Instagram bekannt.

Portraits

In diesem Sommer mit meinem Portraitstand auf Tour in Aurich, Greetsiel und Norden.

Vielleicht sehn wir uns! 

Norden Straßenkunstfestival am 26. u. 27. August 2023

Wie schon im letzten Jahr bin ich auf Einladung der Stadt Norden wieder mit meinem Portraitstand dabei.

Wir hoffen auf ähnlich gutes Wetter wie 2022 und auf viele Besucher mit guter Laune. 
Kommt vorbei, vielleicht sieht man sich!

ParkArt am 12. u. 13. August 2023 aus Schloss Clemenswert in Sögel

Auch wenn das Wetter eher herausfordernd war, habe ich mich sehr gefreut, mit meinem Stand in diesem bezaubernden Schlosspark dabei zu sein. Sehr viel Spaß haben mir dabei die Live-Portraits gemacht.

Meine Kurse in der Malschule Aurich

Im Herbstprogramm der  Malschule Aurich gebe ich nach den Sommerferien die Kurse  

"Helden & Schurken" und "Zauberer, Trolle & Orks, jeweils als Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurs.

Es können auf den Grundlagen der menschlichen Anatomie Superhelden, Megaschurken und Fantasywesen erschaffen werden

Bei Interesse können die Kinder und Jugendlichen auch die Gestaltung von Drachen und anderen Monstern erlernen.

Die ersten Flyer

Meine ersten Flyer sind fertig. Das Layout und die Fotos für meine Webseite gestalteten  Peter Leonhardt und Petra Odebrett.

Ich danke beiden ganz herzlich für die tollen kreativen Ideen und die gekonnte Umsetzung.

Teilnahme an der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Aurich e. V. im Kunstpavillon vom 03.02 - 05.03.2023

Am Freitag um 19:00 Uhr gehts los. In den neu renovierten Räumen des historischen Kunstpavillons am Ellernfeld findet die erste Mitgliederausstellung nach der Neugestaltung statt. 

Meine Bilder hängen sehr schön im linken Flügel gegenüber den Werken des von mir sehr geschätzten Nicolaus Hippen. 

Vernissage der XX. Ausstellung des Zwischenraums Aurich e. V. am 13.01.2023

Ich habe mich sehr gefreut, zur Jubiläumsausstellung sechs Meter Wandfläche mit meinen Bildern  gestalten zu dürfen. Wenngleich das Motto der Ausstellung mir zunächst Kopfschmerzen machte. Denn ich hatte keine Bilder, die zu der Thematik passten.

Ich habe nach einer Weile einen "speziellen" Zugang zu dem Thema gefunden den ich mit dem Titel
"Dark side of spring" zusammenfassen würde.

Über 20 Künstler*Innen sind mit ihren Arbeiten dabei. Vorbeischauen lohnt sich!

Peter Leonhardt, ein sehr lieber und talentierter Freund hat für mich meine neuen Visitenkarten entworfen.

Ich finde sie mega  gelungen und freue mich sehr darüber

Er wird auch meine Flyer entwerfen. Darauf bin ich schon total gespannt!

Vernissage der 18. Künstlerausstellung im Zwischenraum Aurich e. V. am 18.08.2022

Zum dritten Mal bin ich mit meinen Bildern im Zwischenraum vertreten.  
Die Ausstellung geht bis zum 22.10.2022.

Das Siegerbild des Kunstfestivals in Coldam 2022 ist ebenfalls dabei. 

Ich zeige außerdem einen Teil meiner "Was wäre wenn?"-Serie, in der es um die Generation unserer Kinder geht, die mit uns Erwachsenen einen unbequemen Dialog führen will.

Außerdem sind meine neueren Aquarelle zu sehen. 
Alle Bilder sind verkäuflich. Ein Teil des Erlöses kommt dem Verein "Zwischenraum Aurich e. V." zu Gute.

Malperformance & Portraits beim 

MTV-Sommercamp 2022 in Aurich am 23.07.2022

Es war ein Riesenspaß für mich, die BesucherInnen des Sommerfestes zu portraitieren. Aus der anschließend geplanten Performance wurde spontan eine coole Mitmachaktion für die Kinder und Jugendlichen.

Übergabe des fertiggestellten  Bildes an Bernd Fuhrmann, den Mitorganisator und Leiter des Sommercamps.

Es war ein Riesenspaß - herzlichen Dank!